Zur Bedeutung von Trauermusik
Für die Atmosphäre während einer Trauerfeier ist die musikalische Umrahmung von großer Bedeutung. Die Trauermusik tröstet und beruhigt die Angehörigen, bringt ihren Schmerz zum Ausdruck oder ruft besondere Erinnerungen an das Leben des Verstorbenen wach.
Einen sehr würdevollen und individuellen Rahmen gibt es einer Gedenkfeier, wenn die von Ihnen ausgewählten Musikstücke live vorgetragen werden.
Bei den, Musikstücken muss es sich nicht immer um Trauermusik handeln. Bei der Trauerfeier soll dem Verstorbenen gedacht werden und warum sollte man bei dieser Feier nicht ihre/seine Lieblingsmusik spielen? Manchmal fällt den Angehörigen die Musikauswahl schwer, da der Verstorbene keine richtige Lieblingsmusik oder wenig Interesse für Musik hatte. Womöglich es da aber Lieblingsfilme - es gibt so schöne und passende Filmmusik! Oder Musik aus der Zeit der Jugend.
Sollten Sie keine passende Idee haben, wählen Sie Musikstücke aus, die Ihnen gut tun, mit denen Sie etwas verbinden - Erinnerungen, Harmonie, Trauer oder auch schöne Momente.
Musik ist wichtig um zu trösten, die Seele zu berühren und zu beruhigen. So lässt Musik häufig überhaupt erst ein gemeinsames Schweigen zu.
Je nach Auswahl der Musikstücke kann Musik Gefühle freisetzen oder auch auffangen. Wenn es sich um ein Lieblingslied des Verstorbenen handelt, können auch gemeinsame Erinnerungen an besondere Momente in dessen Leben wachgerufen werden.
Grundsätzlich hilft es vielleicht zwischen Trauermusik und Erinnerungsmusik zu unterscheiden.
Erinnerungsmusik ist Musik, die Sie ganz persönlich mit dem Verstorbenen verbinden. Das kann sein Lieblingsstück sein oder ein Lied, dass er immer wieder gesungen hat. Nicht immer eignet es sich für den Anfang der Trauerfeier, da es manchmal einer Erklärung bedarf.
Trauermusik ist Musik, die entweder speziell für Trauerfeiern geschrieben wurde, oder die durch die Jahre dazu wurden. Das "Air" von Bach oder das Largo aus der Händel-Oper "Xerxes" sind gute Beispiele dafür. Sie werden häufig bei Trauerfeiern gespielt.
Sie können zur Trauerfeier die musikalische Umrahmung selbst festlegen. Es kann sinnvoll und hilfreich sein, die Musikwünsche mit dem Trauerredner abzustimmen. Er kann auch Vorschläge unterbreiten, die dann mit der Traueransprache abgestimmt werden können.